Holz-Fassade (in Natur oder farblich endbehandelt) oder Putz-Fassade (mineralischer Edelputz weiß oder farbig nach Wahl)
40 mm bis 60 mm Hinterlüftung (U-Konstuktion mit Luftschicht) der Holz-Fassade
spezielle Winddichtungsbahn bei Holz-Fassade
bei Holz-Fassade: 40 mm bis 60 mm Holzfaser-Dämmplatte,
bei Putz-Fassade: 40 mm bis 60 mm Holzfaser-Putz-Trägerplatte
je nach Gebäude-Energie-Effizienzklasse von 160 mm bis 240 mm starke Holzfaser-Einblasdämmung (s. u.)
20 mm Rauspund-Holzschalung; oder auf Wunsch 15 mm OSB-Platten der Emissionsklasse 0 (E0)
Feuchte variable Dampfbremsbahn
Installationsebene mit 60 mm starken, flexiblen und diffussionsoffenen Holzfaser-Dämmplatten
raumseitiger Abschluss aus 12,5 mm Fermacell-Platte oder 20 mm Vollholz-Vertäfelung
Wir arbeiten im Holzhausbau und bei der Altbau-Dämmung ausschließlich mit STEICO-Produkten.
Für uns ist es besonders wichtig, dass STEICO-Produkte ohne schädliche Zusatzstoffe hergestellt werden und damit maßgeblich zu mehr Wohngesundheit beitragen.
Intern gewährleistet das firmeneigene moderne Prüflabor konstant beste Qualität bei laufenden Probenahmen und Tests.
Regelmäßig lässt der Marktführer STEICO seine Produkte zudem extern prüfen und zertifizieren.
Von ÖKOTEST ist die hervorragende Qualität der STEICO-Produkte mehrfach mit sehr gut bewertet.
Werte Kunden, weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: http://www.daemmwerk.net/STEICOzell.pdf
Im August 2018 haben alle STEICO-Einblasdämmstoffe die hervorragende Brandklassifizierung B-s2,d0 (schwerentflammbar, geringe Rauchentwicklung, kein Abtropfen) erzielt.
Lesen Sie bitte selbst:
